Eine Kreuzfahrt ist nicht nur eine Reise zu verschiedenen Destinationen, sondern auch eine kulinarische Entdeckungsreise. Von Gourmet-Restaurants bis zu internationalen Buffets – das gastronomische Angebot auf modernen Kreuzfahrtschiffen ist beeindruckend vielfältig.
Die Vielfalt der Bordgastronomie
Moderne Kreuzfahrtschiffe sind schwimmende Gourmet-Tempel. Je nach Reederei und Schiffsgröße findest du an Bord:
- Hauptrestaurants mit wechselnden Menüs
- Buffet-Restaurants mit internationalen Spezialitäten
- Spezialitätenrestaurants (oft gegen Aufpreis) mit Küche aus aller Welt
- Snack-Bars für den kleinen Hunger zwischendurch
- Cafés und Eisdielen für süße Genüsse
- Bars und Lounges mit kreativen Cocktails und erlesenen Weinen
All-Inclusive-Verpflegung: Was ist dabei?
Bei den meisten Kreuzfahrten ist die Verpflegung im Reisepreis inbegriffen. Dazu gehören in der Regel:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant oder Buffetrestaurant
- Snacks zu bestimmten Tageszeiten
- Wasser, Tee und Kaffee (je nach Reederei auch beim Essen)
Nicht inklusive sind meist:
- Getränke wie Softdrinks, Bier, Wein und Cocktails (außer bei Getränkepaketen)
- Spezialitätenrestaurants (gegen Aufpreis)
- Roomservice (teilweise gegen Aufpreis)
Spezialitätenrestaurants: Lohnt sich der Aufpreis?
Viele Kreuzfahrtschiffe bieten neben der inkludierten Verpflegung auch Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis an. Hier einige Beispiele:
- Steakhouse: Hochwertige Fleischspezialitäten
- Italienisches Restaurant: Frische Pasta und Pizza
- Asiatisches Restaurant: Sushi, Teppanyaki oder panasiatische Küche
- Französisches Restaurant: Gehobene französische Küche
Der Aufpreis liegt je nach Restaurant und Reederei zwischen 20 und 50 Euro pro Person. Für besondere Anlässe oder als kulinarisches Highlight deiner Reise kann sich ein Besuch durchaus lohnen.
Getränkepakete: Für wen lohnen sie sich?
Viele Reedereien bieten Getränkepakete an, mit denen du unbegrenzt bestimmte Getränke konsumieren kannst. Diese Pakete kosten je nach Umfang zwischen 20 und 70 Euro pro Person und Tag.
Ein Getränkepaket lohnt sich für dich, wenn du:
- Regelmäßig alkoholische Getränke konsumierst
- Gerne verschiedene Softdrinks, Säfte oder Spezialitätenkaffees trinkst
- Den Komfort schätzt, nicht jedes Getränk einzeln bezahlen zu müssen
Tipp: Rechne vor deiner Kreuzfahrt aus, wie viele Getränke du voraussichtlich pro Tag konsumieren wirst, und vergleiche die Kosten mit dem Preis des Getränkepakets.
Tipps für Feinschmecker auf Kreuzfahrt
- Reserviere frühzeitig: Beliebte Spezialitätenrestaurants sind oft schnell ausgebucht. Reserviere daher am besten schon vor Reisebeginn oder direkt am ersten Tag.
- Nutze Sonderangebote: Viele Reedereien bieten am ersten Tag Rabatte für ihre Spezialitätenrestaurants an.
- Probiere lokale Spezialitäten: In den Häfen hast du die Möglichkeit, authentische lokale Küche zu genießen – oft günstiger als an Bord.
- Informiere dich über Dresscodes: In manchen Restaurants gilt abends ein formeller Dresscode.
- Teile deine Vorlieben mit: Informiere das Restaurantpersonal über Allergien oder Unverträglichkeiten. Die Küchenchefs sind meist sehr flexibel.
Fazit: Kulinarische Vielfalt auf hoher See
Die Gastronomie an Bord moderner Kreuzfahrtschiffe lässt kaum Wünsche offen. Von der einfachen Pizza bis zum Gourmet-Menü, von internationalen Klassikern bis zu exotischen Spezialitäten – für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei.
Eine Kreuzfahrt bietet dir die einmalige Gelegenheit, innerhalb weniger Tage kulinarisch um die Welt zu reisen – ohne das Schiff zu verlassen. Nutze diese Chance und lass dich von der Vielfalt der Bordgastronomie überraschen!