Informationen zum Umgang mit deinen Daten
Stand: 15. März 2025
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung".
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Cheyenne Gerstner
Hauptstr. 13
31552 Apelern
E-Mail: info@digital-cruise.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wir hosten unsere Website bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Vercel ist ein Cloud-Hosting-Anbieter, der unsere Website auf Servern in verschiedenen Rechenzentren weltweit bereitstellt. Durch die Nutzung des Vercel Edge Networks wird unsere Website über ein globales Content Delivery Network (CDN) ausgeliefert, was zu schnelleren Ladezeiten und einer verbesserten Benutzererfahrung führt.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen an die Server von Vercel übertragen. Diese Informationen umfassen Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs, den verwendeten Browser und das Betriebssystem sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden für die Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Sicherheit der IT-Systeme und zur Optimierung der Website verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und effizienten Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung unserer Website.
Vercel hat Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen und ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter:https://vercel.com/legal/privacy-policy
Für die Speicherung und Verwaltung unserer Daten nutzen wir Neon Database, einen serverless PostgreSQL-Dienst, der von Neon Tech, Inc., 548 Market St PMB 65397, San Francisco, CA 94104-5401, USA, bereitgestellt wird. Neon Database ermöglicht es uns, Ihre Daten sicher zu speichern und effizient zu verarbeiten.
Die in der Datenbank gespeicherten Daten können personenbezogene Daten umfassen, wie z.B. Kontaktdaten, Anfragen oder Buchungsinformationen, die Sie uns über Formulare auf unserer Website mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich für die Zwecke verarbeitet, für die sie erhoben wurden, wie z.B. die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten und sicheren Verwaltung und Speicherung der für unseren Geschäftsbetrieb erforderlichen Daten.
Neon Tech hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Neon finden Sie unter:https://neon.tech/privacy-policy
Für die Speicherung und Bereitstellung von Medieninhalten wie Bildern und Dokumenten nutzen wir Vercel Blob Storage, einen Dienst von Vercel Inc. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Medieninhalte effizient zu speichern und über ein Content Delivery Network (CDN) bereitzustellen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Medieninhalte wie Bilder von Vercel Blob Storage geladen. Dabei werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs und der angeforderte Inhalt an Vercel übermittelt. Diese Daten werden für die Bereitstellung der Inhalte und zur Optimierung der Auslieferung verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten und performanten Bereitstellung von Medieninhalten auf unserer Website.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter:https://vercel.com/legal/privacy-policy
Unsere Website nutzt Cloudflare Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Anbieter ist die Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare Fonts ermöglicht es uns, Schriftarten einzubinden, ohne dass diese vom Besucher heruntergeladen werden müssen.
Bei jedem Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu Servern von Cloudflare hergestellt, um die Schriftarten zu laden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Cloudflare übermittelt. Cloudflare speichert diese Informationen in der Regel für weniger als 24 Stunden.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Darstellung und Ladezeit unserer Website sowie in der Optimierung der Benutzererfahrung.
Cloudflare hat Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen und ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter:https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Auf unserer Website binden wir Inhalte von unserem Instagram-Profil ein. Instagram ist ein Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die Einbindung erfolgt über eine API-Schnittstelle, die es uns ermöglicht, aktuelle Beiträge von unserem Instagram-Profil auf unserer Website anzuzeigen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt, um die Inhalte abzurufen. Dabei werden Ihre IP-Adresse und technische Informationen wie der verwendete Browser und das Betriebssystem an Instagram übermittelt. Diese Daten werden von Instagram verarbeitet, um die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
Wir selbst erheben und speichern keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Einbindung des Instagram-Feeds. Die Datenverarbeitung durch Instagram erfolgt gemäß deren Datenschutzrichtlinien.
Die Rechtsgrundlage für die Einbindung des Instagram-Feeds ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Präsentation unserer Aktivitäten und der Verbesserung unserer Online-Präsenz.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta:https://www.facebook.com/privacy/explanation
Durch die Nutzung der oben genannten Dienste können Ihre Daten in die USA oder andere Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass in diesen Ländern möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der Europäischen Union gewährleistet ist.
Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, dem EU-US Data Privacy Framework oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Die genannten Anbieter haben sich verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.
Dein Partner für unvergessliche Kreuzfahrten
und traumhafte Reiseerlebnisse!
Folge uns auf Social Media
Telefon:
+49 (5043) 9896960
Fax:
+49 (5043) 4055197
E-Mail:
info@digital-cruise.de
© 2025 Digital Cruise - Alle Rechte vorbehalten.
Mit ❤ auf See gestaltet, um deine Reise unvergesslich zu machen.