Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um deine Kreuzfahrt. Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne direkt.
Eine Kreuzfahrt ist eine Reise auf einem Passagierschiff, das verschiedene Häfen anläuft. Während der Reise genießt du Unterkunft, Verpflegung, Entertainment und verschiedene Aktivitäten an Bord. Kreuzfahrten bieten die Möglichkeit, mehrere Destinationen zu besuchen, ohne ständig umpacken zu müssen.
Kreuzfahrten sind für nahezu jeden geeignet! Es gibt spezielle Angebote für Familien mit Kindern, Paare, Alleinreisende, Senioren und Gruppen. Je nach Reederei und Schiff variieren die Angebote von familienfreundlich bis luxuriös, von partyorientiert bis ruhig und entspannend.
Die beste Reisezeit hängt von der gewünschten Region ab:
- Mittelmeer: Mai bis Oktober, wobei Juli und August sehr heiß sein können
- Karibik: Ganzjährig, aber die Hauptsaison ist von Dezember bis April
- Nordeuropa: Mai bis September
- Alaska: Mai bis September
- Asien: Je nach Region unterschiedlich, oft Oktober bis März
Die Kosten variieren stark je nach Reederei, Schiff, Kabinenkategorie, Reisedauer und Destination. Eine einfache Kreuzfahrt im Mittelmeer kann ab ca. 500€ pro Person für eine Woche beginnen, während Luxuskreuzfahrten mehrere tausend Euro kosten können. Im Preis sind in der Regel Unterkunft, Mahlzeiten und Entertainment enthalten.
Gegen Seekrankheit können folgende Maßnahmen helfen:
- Buche eine Kabine in der Mitte des Schiffes und auf einem niedrigeren Deck, wo die Bewegungen am geringsten sind
- Verwende Medikamente gegen Seekrankheit (z.B. Reisetabletten)
- Trage Akupressurbänder am Handgelenk
- Halte dich viel an Deck auf und fixiere den Horizont
- Vermeide Alkohol und schwere Mahlzeiten
- Moderne Kreuzfahrtschiffe verfügen über Stabilisatoren, die das Schaukeln erheblich reduzieren
Ja, die meisten modernen Kreuzfahrtschiffe bieten WLAN an Bord an. Die Verbindung erfolgt über Satellit und kann langsamer sein als gewohnt. Internet-Pakete können je nach Reederei kostenpflichtig sein und in verschiedenen Umfängen angeboten werden, von stündlichen Paketen bis zu Flatrates für die gesamte Reise.
Die Kreuzfahrtindustrie arbeitet kontinuierlich daran, umweltfreundlicher zu werden. Viele neue Schiffe nutzen LNG (Flüssigerdgas) als saubereren Kraftstoff, installieren Abgasreinigungssysteme und verbessern ihre Abfallmanagement- und Recyclingprogramme. Einige Reedereien investieren in alternative Energiequellen wie Landstromanschlüsse und Brennstoffzellen. Dennoch haben Kreuzfahrten nach wie vor einen ökologischen Fußabdruck, und es gibt umweltbewusstere Reedereien, die besondere Anstrengungen unternehmen, um nachhaltiger zu operieren.
Für die besten Preise und die größte Auswahl an Kabinen empfehlen wir, entweder sehr früh (12-18 Monate im Voraus) oder relativ kurzfristig (3-6 Wochen vor Abreise) zu buchen. Frühbucher profitieren oft von Rabatten und können ihre bevorzugte Kabine wählen, während Last-Minute-Angebote entstehen, wenn Reedereien unverkaufte Kabinen füllen möchten.
Die Anzahlung beträgt in der Regel 15-25% des Reisepreises und ist bei Buchung fällig. Der Restbetrag muss meist 30-90 Tage vor Reisebeginn bezahlt werden, je nach Reederei und Reisedauer. Bei Last-Minute-Buchungen ist oft der gesamte Betrag sofort zu entrichten.
Die Stornierungsbedingungen variieren je nach Reederei und Tarifart. Typischerweise gelten folgende Richtlinien:
- Stornierung mehr als 90 Tage vor Abreise: geringe oder keine Gebühren
- 89-60 Tage: 25-50% des Reisepreises
- 59-30 Tage: 50-75% des Reisepreises
- 29-0 Tage: 75-100% des Reisepreises
Wir empfehlen immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um im Falle einer notwendigen Stornierung finanziell abgesichert zu sein.
Die Wahl der Kabine hängt von deinen Präferenzen und deinem Budget ab:
- Innenkabinen: günstigste Option, kein Tageslicht, ideal für preisbewusste Reisende
- Außenkabinen: mit Fenster oder Bullauge, etwas mehr Platz und Tageslicht
- Balkonkabinen: privater Außenbereich, mehr Platz, ideal für längere Kreuzfahrten
- Suiten: luxuriöseste Option mit mehr Platz und oft zusätzlichen Annehmlichkeiten
Achte auch auf die Lage: mittschiffs und auf niedrigeren Decks für weniger Bewegung, höhere Decks für bessere Aussicht, aber vermeide Kabinen unter öffentlichen Bereichen oder neben Aufzügen, wenn du lärmempfindlich bist.
Für Kreuzfahrten benötigst du in der Regel:
- Einen gültigen Reisepass (der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist)
- Für bestimmte Destinationen können Visa erforderlich sein
- Deine Kreuzfahrttickets und Bordkarten
- Reiseversicherungsnachweise
- Impfnachweise (falls für bestimmte Regionen erforderlich)
Wir informieren dich bei der Buchung über die spezifischen Anforderungen für deine Route.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung, die folgende Leistungen abdeckt:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport
- Gepäckversicherung
Besonders wichtig ist die Auslandskrankenversicherung, da medizinische Behandlungen an Bord oder in ausländischen Häfen sehr teuer sein können und nicht von der normalen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Hier ist eine grundlegende Packliste:
- Kleidung für verschiedene Anlässe (Casual, Smart Casual, formal für Gala-Abende)
- Badebekleidung und Strandkleidung
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille)
- Bequeme Schuhe für Ausflüge
- Leichte Jacke oder Pullover (auch im Sommer, da die Klimaanlage stark sein kann)
- Reiseapotheke mit persönlichen Medikamenten
- Adapter für Steckdosen
- Kamera und Ladegeräte
- Tasche für Ausflüge
Die genauen Anforderungen variieren je nach Destination und Jahreszeit.
Die meisten Kreuzfahrtschiffe haben folgende Dresscodes:
- Tagsüber: Casual (legere Freizeitkleidung)
- Abends: Smart Casual (Hemd/Bluse, lange Hose/Rock, keine Shorts oder Bademode)
- Gala-Abende: Formal/Elegant (Anzug/Cocktailkleid)
Die Anzahl der formalen Abende hängt von der Reederei und der Reisedauer ab. Luxusreedereien haben tendenziell strengere Dresscodes als Familienreedereien. Die genauen Anforderungen erhältst du vor deiner Reise.
Wir bieten verschiedene Anreiseoptionen:
- Eigenanreise mit dem Auto (Parkmöglichkeiten am Hafen verfügbar)
- Bahn-Anreisepakete mit Transfer zum Hafen
- Fluganreise mit Transfer (oft als Paket buchbar)
- Shuttleservice von bestimmten Städten zum Hafen
Bei der Buchung beraten wir dich gerne zu den besten Optionen für deinen Abfahrtshafen.
Der Check-in-Prozess umfasst folgende Schritte:
1. Online-Check-in: Fülle deine Daten vor der Reise online aus
2. Gepäckabgabe am Hafen
3. Sicherheitskontrolle (ähnlich wie am Flughafen)
4. Check-in-Schalter: Vorlage der Reisedokumente und Kreditkarte für Bordkonto
5. Erhalt der Bordkarte (dient als Kabinenschlüssel und Zahlungsmittel an Bord)
6. Boarding des Schiffes
Wir empfehlen, mindestens 3-4 Stunden vor Abfahrt am Hafen zu sein, um genügend Zeit für den Prozess zu haben.
Die erforderlichen Impfungen hängen von den besuchten Ländern ab. Für einige Regionen wie Südamerika, Afrika oder Asien können spezielle Impfungen wie Gelbfieber erforderlich sein. Wir empfehlen, dich frühzeitig bei deinem Hausarzt oder einem Tropeninstitut zu informieren. Aktuelle Informationen findest du auch auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
An Bord wird ein bargeldloses Zahlungssystem verwendet:
- Bei der Einschiffung hinterlegst du eine Kreditkarte für dein Bordkonto
- Alle Ausgaben an Bord (Getränke, Spa, Ausflüge, Souvenirs) werden auf dieses Konto gebucht
- Am Ende der Reise wird der Gesamtbetrag automatisch von deiner Kreditkarte abgebucht
- Du erhältst regelmäßig eine Übersicht über deine Ausgaben
Einige Reedereien akzeptieren auch Bargeld als Deposit, aber Kreditkarten sind die bevorzugte Methode.
In der Regel sind folgende Leistungen im Kreuzfahrtpreis enthalten:
- Mahlzeiten im Hauptrestaurant und Buffetrestaurant
- Wasser, Tee, Kaffee und teilweise Saft zum Frühstück
- Snacks zu bestimmten Zeiten
Nicht inklusive sind meist:
- Alkoholische Getränke
- Spezialitätenrestaurants
- Premium-Getränke und Markengetränke
- Getränke außerhalb der Mahlzeiten
Viele Reedereien bieten Getränkepakete an, die sich lohnen können, wenn du regelmäßig Getränke konsumieren möchtest.
Die Trinkgeldregelungen variieren je nach Reederei:
- Bei amerikanischen Reedereien wird oft ein fester Betrag pro Person und Tag automatisch auf dein Bordkonto gebucht (ca. 10-15€)
- Bei europäischen Reedereien ist das Trinkgeld teilweise bereits im Reisepreis enthalten oder freiwillig
- In Spezialitätenrestaurants wird oft ein zusätzliches Trinkgeld erwartet
Die genauen Regelungen teilen wir dir bei der Buchung mit.
Moderne Kreuzfahrtschiffe bieten ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm:
- Shows im Theater (Musicals, Varieté, Comedy)
- Live-Musik in verschiedenen Lounges und Bars
- Kasino (auf internationalen Gewässern)
- Poolpartys und Deckveranstaltungen
- Quizze, Bingo und andere Spiele
- Filmvorführungen
- Tanzveranstaltungen
- Themenabende
Das tägliche Programm wird in deiner Kabine ausgelegt oder ist über die Schiffs-App einsehbar.
Die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten folgende Einrichtungen:
- Fitnesscenter mit modernen Geräten
- Joggingstrecke auf dem Außendeck
- Pools und Whirlpools
- Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad
- Massagen und Beautybehandlungen (gegen Aufpreis)
- Sportkurse wie Yoga, Pilates, Zumba (teilweise gegen Aufpreis)
- Auf größeren Schiffen: Kletterwände, Minigolf, Basketballplätze, Surfsimulatoren
Die Nutzung des Fitnesscenters und der Pools ist in der Regel kostenlos, während Spa-Behandlungen und spezielle Kurse extra kosten.
Familienfreundliche Kreuzfahrtschiffe bieten umfangreiche Programme für Kinder und Jugendliche:
- Kinderclubs für verschiedene Altersgruppen (meist 3-17 Jahre)
- Betreute Aktivitäten und Spiele
- Kinderpools und Wasserrutschen
- Teenager-Lounges mit Videospielen und eigenen Veranstaltungen
- Familienfreundliche Shows und Unterhaltung
- Spezielle Kindermenüs in den Restaurants
Die Kinderbetreuung ist meist kostenlos und wird von qualifiziertem Personal durchgeführt. Die genauen Altersgruppen und Öffnungszeiten variieren je nach Reederei.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, während der Kreuzfahrt in Kontakt zu bleiben:
- WLAN-Pakete für Internet an Bord (kostenpflichtig)
- Schiffseigene Apps, die oft kostenlose Messaging-Funktionen bieten
- Satellitentelefone an Bord (relativ teuer)
- Mobiltelefon (hohe Roaming-Gebühren auf See, normale Tarife in Häfen je nach Land)
- In vielen Häfen gibt es Cafés oder Restaurants mit kostenlosem WLAN
Wir empfehlen, vor der Reise mit deinem Mobilfunkanbieter zu klären, welche Kosten im Ausland und auf See anfallen.
Seetage bieten zahlreiche Möglichkeiten:
- Entspannen am Pool oder im Spa
- Teilnahme an Workshops und Vorträgen
- Sportaktivitäten und Fitnesskurse
- Kulinarische Veranstaltungen wie Kochkurse oder Weinproben
- Shows und Unterhaltungsprogramme
- Shoppen in den Bordgeschäften
- Lesen in der Bordbibliothek
- Teilnahme an Spielen und Turnieren
Das tägliche Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Seetage sind eine gute Gelegenheit, das Schiff in Ruhe zu erkunden und die vielfältigen Angebote zu nutzen.
Zu den beliebtesten Kreuzfahrtrouten zählen:
- Westliches Mittelmeer (Spanien, Frankreich, Italien)
- Östliches Mittelmeer (Griechenland, Türkei, Kroatien)
- Karibik (Ost-, West- und Südkaribik)
- Nordeuropa (Norwegische Fjorde, Ostsee, Britische Inseln)
- Alaska (Inside Passage, Glacier Bay)
- Asien (Japan, China, Vietnam, Thailand)
- Südamerika und Antarktis
Jede Region hat ihre eigenen Highlights und die beste Reisezeit variiert je nach Destination.
Landausflüge kannst du auf verschiedene Weise buchen:
- Vorab über die Reederei (online oder telefonisch)
- An Bord beim Ausflugsbüro
- Über uns als Reiseveranstalter
- Auf eigene Faust mit lokalen Anbietern
Vorteile der Buchung über die Reederei sind die Garantie, dass das Schiff bei Verspätung wartet und die Qualitätssicherung. Private Ausflüge können günstiger sein, bieten aber nicht diese Sicherheit. Wir beraten dich gerne zu den besten Optionen für deine Route.
Die Liegezeit in den Häfen variiert je nach Destination und Reiseroute:
- Typischerweise 8-10 Stunden (z.B. 8:00-18:00 Uhr)
- Bei besonderen Destinationen manchmal Übernachtungen im Hafen
- Einige kleinere Häfen haben kürzere Liegezeiten von 5-6 Stunden
Die genauen Hafenzeiten werden im Reiseplan angegeben. Beachte, dass die letzte Boarding-Zeit meist 30-60 Minuten vor der Abfahrt des Schiffes liegt.
Ja, du kannst die Häfen selbstständig erkunden. Beachte dabei:
- Informiere dich vorab über die Destination
- Notiere dir die genaue Abfahrtszeit des Schiffes
- Nimm die Kontaktdaten des Schiffes und deine Bordkarte mit
- Plane genügend Zeitpuffer für die Rückkehr ein
- In einigen Häfen ist der Weg vom Schiff zum Stadtzentrum weit, hier gibt es oft Shuttle-Busse
Wichtig: Das Schiff wartet nicht auf verspätete Passagiere, die auf eigene Faust unterwegs sind. Bei Ausflügen der Reederei wird hingegen gewartet.
Besonders empfehlenswerte Ausflüge variieren je nach Destination. Hier einige Highlights:
- Mittelmeer: Historische Städtetouren in Rom, Athen oder Barcelona
- Karibik: Schnorchelausflüge und Strandtage
- Nordeuropa: Fjordfahrten in Norwegen, Stadtrundgänge in St. Petersburg
- Alaska: Gletscherflüge, Whale Watching, Hundeschlittenfahrten
- Asien: Tempelbesichtigungen, kulinarische Touren
Wir beraten dich gerne individuell zu den besten Ausflügen für deine spezifische Route und Interessen.
Für einige Länder benötigst du Visa, auch wenn du nur für einen Tagesausflug an Land gehst:
- Russland: Für St. Petersburg gibt es ein spezielles 72-Stunden-Visum, wenn du an organisierten Ausflügen teilnimmst
- China: Für einige Häfen gibt es visumfreie Regelungen für kurze Aufenthalte
- Indien, Vietnam, Ägypten: Hier sind oft Visa erforderlich
Für EU-Bürger sind die meisten Mittelmeer- und Karibikdestinationen visumfrei. Wir informieren dich bei der Buchung über die spezifischen Anforderungen für deine Route.
Um die besten Angebote zu finden, empfehlen wir:
- Frühbucherrabatte nutzen (oft 12-18 Monate im Voraus)
- Last-Minute-Angebote beobachten (3-6 Wochen vor Abreise)
- Reisen in der Nebensaison (z.B. Mittelmeer im Frühjahr oder Herbst)
- Unseren Newsletter abonnieren für exklusive Angebote
- Treue- und Wiederkehrer-Programme der Reedereien nutzen
- Spezielle Aktionen wie Black Friday oder Jubiläumsangebote
Wir beraten dich gerne persönlich zu aktuellen Angeboten, die zu deinen Wünschen passen.
Ja, für Gruppen gibt es attraktive Vergünstigungen:
- Ab 10-16 Personen (je nach Reederei) gelten Gruppenkonditionen
- Mögliche Rabatte von 5-15% auf den Reisepreis
- Oft Freiplätze (z.B. der 16. Teilnehmer reist kostenlos)
- Exklusive Gruppenveranstaltungen an Bord
- Gemeinsame Tischreservierungen
- Vereinfachte Buchungsabwicklung
Für Familienfeiern, Vereinsreisen oder Firmenevents erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Kreuzfahrten sind ideal für Hochzeitsreisen:
- Viele Destinationen in einer Reise
- Romantische Atmosphäre
- Spezielle Honeymoon-Pakete mit Extras wie Sektempfang, Spa-Gutscheinen oder Candle-Light-Dinner
- Möglichkeit, zwischen Aktivität und Entspannung zu wählen
- Luxuriöse Suiten mit besonderem Service
Informiere uns bei der Buchung, dass es sich um eine Hochzeitsreise handelt, damit wir spezielle Arrangements treffen können. Einige Reedereien bieten auch die Möglichkeit, an Bord zu heiraten.
Viele Reedereien bieten spezielle Vorteile für Senioren:
- Rabatte für Reisende ab 55 oder 60 Jahren
- Spezielle Senioren-Kreuzfahrten mit angepasstem Programm
- Medizinische Betreuung an Bord
- Barrierefreie Kabinen und Einrichtungen
- Ruhigere Schiffe mit weniger Partyprogramm
- Längere Liegezeiten in den Häfen
Bei der Buchung beraten wir dich gerne zu seniorenfreundlichen Schiffen und Routen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.
Für Alleinreisende bieten wir verschiedene Optionen:
- Spezielle Single-Kabinen ohne Einzelbelegungszuschlag
- Single-Kreuzfahrten mit speziellen Programmen zum Kennenlernen
- Vermittlung von Kabinenteilungen mit anderen Alleinreisenden
- Reedereien mit reduzierten Einzelbelegungszuschlägen
- Gruppenreisen für Singles mit Reiseleitung
Einige Reedereien haben sich besonders auf Alleinreisende spezialisiert und bieten spezielle Treffen und Veranstaltungen an Bord an.
Themenkreuzfahrten sind spezielle Reisen mit einem bestimmten Fokus:
- Musik-Kreuzfahrten (Klassik, Jazz, Rock, Schlager)
- Kulinarische Kreuzfahrten mit Sterneköchen
- Sport-Kreuzfahrten (Yoga, Fitness, Golf)
- Tanz-Kreuzfahrten
- Wellness- und Gesundheitsreisen
- Kulturreisen mit besonderen Vorträgen und Ausflügen
- LGBTQ+-Kreuzfahrten
Diese Reisen bieten ein speziell auf das Thema zugeschnittenes Programm und die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen. Wir informieren dich gerne über aktuelle Themenkreuzfahrten.
Beim Geldwechsel und internationalen Zahlungen können erhebliche Kosten entstehen:
- Auslandseinsatzgebühren: Viele Banken berechnen Gebühren für Kartenzahlungen im Ausland (oft 1-2% des Umsatzes).
- Dynamische Währungsumrechnung (DCC) vermeiden: Wenn dir angeboten wird, in Euro statt in Landeswährung zu zahlen, lehne ab! Die Wechselkurse sind dabei meist sehr ungünstig.
- Wechselgebühren: Bei Wechselstuben fallen oft hohe Gebühren an – vergleiche die Kurse und achte auf versteckte Kosten.
- Reisekreditkarten: Es gibt spezielle Kreditkarten für Reisende ohne Auslandseinsatzgebühren – diese lohnen sich besonders für Vielreisende.
Ein Tipp: Informiere deine Bank vor der Reise über deine Reiseziele, damit deine Karten nicht aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Kontaktiere uns direkt und wir helfen dir gerne weiter.
Dein Partner für unvergessliche Kreuzfahrten
und traumhafte Reiseerlebnisse!
Folge uns auf Social Media
Telefon:
+49 (5043) 9896960
Fax:
+49 (5043) 4055197
E-Mail:
info@digital-cruise.de
© 2025 Digital Cruise - Alle Rechte vorbehalten.
Mit ❤ auf See gestaltet, um deine Reise unvergesslich zu machen.